LED Bürolampen und LED Bürobeleuchtung











Kaufberatung und Tipps bei der Auswahl von Bürobeleuchtung und Bürolampe
Für eine optimale Bürobeleuchtung sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen. Im folgenden Text finden Sie eine Kaufberatung und Empfehlung für die Auswahl der passenden Bürolampe und Büroleuchten.
Hier finden Sie einige Auswahlkriterien für die Auswahl der Bürobeleuchtung
1. Bauliche Gegebenheiten und vorhandene Leuchten-Installation
Eventuell sind von dem Vormieter Installationen, die unter Umständen genutzt werden können. Sehen Sie mehr dazu auf unserer ausführlichen Seite Kaufberatung LED Bürobeleuchtung, LED Bürolampen oder Büro Deckenleuchten
2. Arbeitsaufgabe und Sehaufgabe: Hierauf sollten Sie für die richtige Arbeitsplatzleuchte achten:
Die Planung der Bürobeleuchtung kennt einige Anforderungen, die erfüllt werden sollten.
- Helligkeit:
- Lichtqualität und Ergonomie:
- Flimmerfreies Licht:
-
Welche Lichtfarbe für Bürobeleuchtung?
Ausführliche Details und Informationenfinden Sie dazu auf unserer Seite Kaufberatung LED Bürobeleuchtung, LED Bürolampen oder Büro Deckenleuchten
3. Gleichmäßige Ausleuchtung:
Neben der geforderten Helligkeit am Bildschirmarbeitsplatz von 500 Lux sollte eine gleichmäßige Ausleuchtung berücksichtigt werden.
4. Zuverlässigkeit und Qualität
Im Vergleich zum privaten Gebrauch ist die Beleuchtung im gewerblichen Umfeld und Einsatz von vielen Stunden am Tag deutlich höheren Anforderungen ausgesetzt. Das sollte bei der Planung und Auswahl beachtet werden.
- Wir von cologne-led.de beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für den gewünschten Einsatzzweck
Ausführliche Details und Informationenfinden Sie dazu auf unserer Seite Kaufberatung LED Bürobeleuchtung, LED Bürolampen oder Büro Deckenleuchten
5. Kosten, Optik und Design der Bürobeleuchtung
Heutzutage lässt sich eine kostengünstige Bürobeleuchtung sehr gut und relativ einfach realisieren. LED Panels 62x62cm für Odenwalddecken oder Anbau LED Panele mit Deckenrahmen erzeugen sehr viel Licht und sind preislich bezahlbar.
6. Dimmen und Dimmbarkeit von Bürobeleuchtung und Arbeitsplatzbeleuchtung
Das Dimmen von LED Bürolampen wird häufig empfohlen, um sich an die Helligkeit im Tagesverlauf anzupassen. Das Dimmen der Bürolampen spart auch noch zusätzlich Strom und verlängert die Lebensdauer der LED Leuchten, da diese mit niedrigerer Leistung betrieben werden.
Ausführliche Details und Informationenfinden Sie dazu auf unserer Seite Kaufberatung LED Bürobeleuchtung, LED Bürolampen oder Büro Deckenleuchten
7. Flexibilität und Änderung der Arbeitsplatzbeleuchtung: Ergänzen Sie mit Schreibtischlampen für direktes Licht auf dem Arbeitsbereich
Wenn Büros sich ständig ändern oder die Anordnung der Schreibtische ständig variiert, dann sollte man über Büro Stehleuchten nachdenken. Die können schnell im Büro umgeräumt werden und mit den Schreibtischen umziehen. Diese erzeugen viel Licht und reichen für jeden Schreibtisch vollkommen aus als gefordertes Arbeitslicht.
8. Mitarbeiter in den Planungsprozess berücksichtigen oder mit einbeziehen
Als wichtiges Kapital im Unternehmen sollten Mitarbeiter bei der Planung berücksichtigt werden. Ältere Mitarbeiter benötigen eventuell etwas mehr Helligkeit am Arbeitsplatz als jüngere Kollegen.
Das heißt aber auch nicht, dass jeder Mitarbeiter seine Leuchte per Fernbedienung verstellen und anpassen sollte.
9. Büroeinrichtung und Architektur
- Vorhandene Fensterflächen können für Nutzung des Tageslichts genutzt werden. Dabei sind Schreibtische quer zum Fenster zu positionieren, um den seitlichen Lichteinfall optimal zu nutzen.
- Ausführliche Details und Informationenfinden Sie dazu auf unserer Seite Kaufberatung LED Bürobeleuchtung, LED Bürolampen oder Büro Deckenleuchten
10. Auswahlhilfe und technische Beratung durch Cologne-led.de
Wir von Cologne-led.de beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Bürobeleuchtung und Bürolampen. Rufen Sie uns an unter der 0221-29821660 oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail.